Wie aus der im letzten Dezember durchgeführten Ipsos-Umfrage hervorgeht, bewegen sich die kurz- und mittelfristigen Inflationserwartungen des Finanzsektors weiterhin innerhalb der Grenzen des NBS-Toleranzbandes (3±1,5%). Vertreter der Finanzbranche rechnen im Dezember 2022 mit einer Inflation von 4,5 %.
Laut den Ergebnissen der Bloomberg-Umfrage vom Januar sind die Inflationserwartungen des Finanzsektors in einem Jahr niedriger und liegen bei 3,5 %.
Der Ipsos-Umfrage zufolge stiegen die Inflationserwartungen der Unternehmer im Dezember auf 6,0 %, was zu einem großen Teil die Energiekrise und die Unsicherheit über die Strompreise widerspiegelt, die zum Zeitpunkt der Umfrage bestanden. Solche höheren Inflationserwartungen der Unternehmen sind höchstwahrscheinlich auch eine Folge des Kostendrucks sowohl bei den Preisen für andere Produktionsinputs als auch bei den Preisen für eigene Endprodukte und Dienstleistungen, sagt die Nationalbank von Serbien in einer Mitteilung.
Die Inflationserwartungen für die kommenden zwei und drei Jahre bleiben sowohl im Finanz- als auch im Unternehmenssektor innerhalb des Zielbands verankert und liegen zwischen 3,0 % und 4,0 %. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Finanz- und Unternehmenssektor die derzeit höhere Inflation als vorübergehend wahrnimmt, was eine Einschätzung ist, die von der NBS sowie den meisten Zentralbanken der Welt geteilt wird, fügt die Mitteilung hinzu.